Premium Gewichtsschlafsack
Premium Gewichtsschlafsack
Premium Gewichtsschlafsack
Premium Gewichtsschlafsack
Premium Gewichtsschlafsack
Premium Gewichtsschlafsack
Premium Gewichtsschlafsack
Premium Gewichtsschlafsack
Premium Gewichtsschlafsack
Premium Gewichtsschlafsack

Premium

Gewichtsschlafsack

"Mit dem Gewichtsschlafsack hat unser kleine Maus gelernt, nachts von alleine weiterzuschlafen. Für uns bedeutet das endlich mehr Schlaf in der Nacht und Erleichterung im Alltag!" - Nadine B.

(600+ erholte Eltern)

€99,00

€125,00

Spare 20%

check-circle

Längere & erholsamere Schlafphasen

check-circle

Fördert positive Schlafgewohnheiten

check-circle

Besserer Schlaf für die ganze Familie

Farbe | Schiefergrau

Größe

Ausverkauft!

Jetzt kaufen, später zahlen

package

Kostenloser Versand

seal-check

30 Tage Rückgaberecht

Im Gegensatz zu anderen Einschlafhilfen unterstützt der Gewichtsschlafsack dein Baby die ganze Nacht und nicht nur abends beim Einschlafen. So entstehen keine ungesunden Schlafgewohnheiten, und dein Baby findet auch beim nächtlichen Aufwachen leichter zurück in den Schlaf.

Du musst nicht mehr ständig aufspringen und kannst nachts endlich wieder durchschlafen, während dein Baby lernt sich selbst zu beruhigen und selbstständig weiterzuschlafen.

Mithilfe der Deep Touch Technologie (DTP) reduziert der Gewichtsschlafsack auf ganz natürliche Weise Stress und unterstützt die Entspannung deines Babys.

Im Inneren befinden sich kleine, sicher eingebettete Glaskügelchen, die gleichmäßig vom Schulter- bis zum Fußbereich verteilt sind. Dieses sanfte Zusatzgewicht imitiert das vertraute Gefühl einer liebevollen Umarmung und sorgt dafür das sich dein Baby sicher und geborgen fühlt. Das hilft ihm dabei schneller einzuschlafen und in der Nacht entspannter durchzuschlafen.

Kostenloser Versand nach Deutschland & nach Österreich

Derzeitige Lieferzeiten:

Deutschland: 5-8 Werktage

Österreich: 6-9 Werktage

info

Aufgrund der so großen Nachfrage kommt es aktuell zu etwas längeren Lieferzeiten von bis zu 9 Werktagen. Wir sind ein kleines Team und wurden ehrlich gesagt ein bisschen überrumpelt – geben aber alles, damit deine Bestellung so schnell wie möglich bei dir ist. Danke für deine Geduld und dein Verständnis.

  • OEKO-TEX® zertifizierte Baumwolle

  • Etikettenloses Design im Nackenbereich

  • Zwei-Wege-Reißverschluss für einfache Windelwechsel

  • 1.5 TOG-Wert (perfekt für 19-23°C Raumtemperatur)

  • Deep Touch Pressure (DTP) Technologie

  • Entworfen in Österreich

Bereits 2x Ausverkauft

Gemeinsam mit Experten für Kinderschlaf entwickelt.

Egal mit welchen Babyschlafberatern man spricht, fast alle sagen das gleiche:

"Herkömmliche Einschlafhilfen führen langfristig zu nächtlichen Schlafproblemen."

Und genau deshalb haben wir den Gewichtsschlafsack entwickelt. Er unterstützt dein Baby nicht nur beim Einschlafen, sondern die ganze Nacht. So können sich positive Schlafgewohnheiten bilden und dein Baby lernt ohne deine Hilfe durchzuschlafen.

battery-charging

Mehr Schlaf für dich

Wenn dein Baby länger und ruhiger schläft, bedeutet das auch für dich: weniger nächtliches Aufwachen und mehr erholsamer Schlaf.

alarm

Längere Schlafphasen

Der beruhigende Effekt des sanften Gewichts hilft deinem Baby nicht nur dabei schneller einzuschlafen, sondern auch dabei länger durchzuschlafen.

moon-stars

Positive Schlafgewohnheiten

Mit einer Einschlafhilfe, die die ganze Nacht unterstützt, gibst du deinem Baby die Chance, gesunde Schlafgewohnheiten zu entwickeln.

Schluss mit negativen Schlafgewohnheiten

Negative Schlafgewohnheiten entstehen oft durch Einschlafhilfen, die nur beim Zubettgehen wirken – wie Einschlafstillen oder ständiges Herumtragen. Anfangs scheint das zu helfen, doch sobald dein Baby nachts aufwacht, fehlt ihm genau diese Hilfe, um wieder in den Schlaf zu finden.

Mit dem Gewichtsschlafsack ändert sich das. Er begleitet dein Baby sanft durch die ganze Nacht und es kann lernen, sich selbst zu beruhigen und friedlich weiterzuschlafen.

Sanfte Materialien

Die Außenhülle des Gewichtsschlafsackes besteht ausschließlich aus natürlicher und OEKO-TEX® zertifizierter Baumwolle. Diese ist besonders hautfreundlich und eignet sich auch ideal für Babys mit empfindlicher Haut.

check-circle

Temperaturregulierend

check-circle

Atmungsaktives Gewebe

check-circle

OEKO-TEX® zertifiziert

Diese Mamas würden ihn nie mehr hergeben:

Miriam P.

Ich hatte tagsüber kaum Auszeit für mich, da ich meinen Sohnemann nur mit Stillen in den Schlaf bekommen habe. Ich war schon kurz davor, eine Federwiege für mehrere hundert Euro zu kaufen. Bin dann aber auf den Schlafsack von Lellino gestoßen und habe so zum Glück eine kostengünstigere Alternative gefunden. Mein Sohn liebt ihn einfach und schläft seitdem so gut. Er will gar nicht mehr ohne ins Bett.

Daniela N.

Mein Kleiner hat anfangs super geschlafen, ist dann aber plötzlich immer alle 1–2 Stunden aufgewacht. Nach mehreren Wochen ohne richtigen Schlaf für uns, waren wir am Ende mit unserem Latein. Dann sind wir auf den Schlafsack von Lellino gestoßen. Und was soll ich sagen: Nach ein paar Tagen ist es endlich wieder besser geworden, und wir konnten selber wieder neue Energie tanken.

Nesrin A.

Unser Sohn wollte nie alleine schlafen. Sobald ich ihn versucht habe abzulegen, ist er sofort wieder aufgewacht. Im Nachhinein haben wir es ihm auch echt nicht leicht gemacht, da wir ihn immer in den Schlaf gekuschelt haben und nie ablegen wollten. Diese Gewohnheit war dann aber ziemlich schwer wieder wegzubekommen. Mit dem Gewichtsschlafsack haben wir endlich eine Lösung für uns gefunden.

Häufig gestellte Fragen

Der Gewichtsschlafsack bietet alle Vorteile eines normalen Schlafsacks: Er hilft dabei, die Körpertemperatur deines Babys zu regulieren, damit ihm weder zu kalt noch zu warm ist. Außerdem ersetzt er zusätzliche Decken und sorgt so für mehr Sicherheit im Schlafbereich.

Der Gewichtsschlafsack geht aber noch einen Schritt weiter. Mithilfe der Deep Touch Technologie (DTP) reduziert der Schlafsack auf ganz natürliche Weise Stress und unterstützt die Entspannung deines Babys. Im Inneren befinden sich kleine Glaskügelchen, die sicher in ein 4-Lagen-System eingebettet sind. Ihr sanftes Gewicht legt sich beruhigend auf den Körper deines Babys – genau so, als würdest du liebevoll deine Hand auf seine Brust legen. Dieses vertraute Gefühl schenkt deinem Baby Geborgenheit, Sicherheit und hilft ihm so dabei schneller einzuschlafen und ruhiger durchzuschlafen.

Im Gegensatz zu anderen Einschlafhilfen unterstützt der Gewichtsschlafsack dein Baby die ganze Nacht und nicht nur abends beim Einschlafen. So entstehen keine ungesunden Schlafgewohnheiten, und dein Baby findet auch beim nächtlichen Aufwachen leichter zurück in den Schlaf.

Du musst nicht mehr ständig aufspringen und kannst nachts endlich wieder durchschlafen, während dein Baby lernt sich selbst zu beruhigen und selbstständig weiterzuschlafen.

Das ist von Baby zu Baby unterschiedlich. Viele Eltern berichten schon in der ersten Nacht von Verbesserungen, bei anderen dauert es ein paar Tage, bis sich die Kleinen an das neue Gefühl gewöhnt haben.

Negativen Schlafgewohnheiten – oder auch negativen Schlafassoziationen – entstehen durch Einschlafhilfen, die deinem Baby zwar helfen, einzuschlafen, ihm aber nicht beibringen, wie es von alleine in den Schlaf findet.

Viele Eltern fragen sich: „Wann schläft mein Baby endlich durch?“ Die ehrliche Antwort: So richtig „durchschlafen“ tut eigentlich niemand – nicht mal wir Erwachsene. Auch wir wachen nach jeder Schlafphase kurz auf, erinnern uns am Morgen aber nicht mehr daran.

Ja, der Gewichtsschlafsack kann euch auch in solchen Phasen unterstützen. Schlafregressionen lassen sich leider nicht komplett verhindern, sie gehören einfach zur Entwicklung deines Babys dazu. Aber er kann deinem Baby mehr Sicherheit und Geborgenheit schenken.

So fällt es oft leichter, diese herausfordernde Zeit zu überstehen und schneller wieder in einen ruhigeren Schlafrhythmus zu finden.

Ja, der Gewichtsschlafsack ist auch für kleine Bauchschläfer geeignet. Er wurde so entworfen, dass du ihn einfach andersherum anziehen kannst, sodass das Gewicht dort liegt, wo dein Baby es braucht.

So bekommt dein Kind das beruhigende Gefühl der sanften Beschwerung – ganz egal, ob es lieber auf dem Rücken oder auf dem Bauch schläft.

Wir empfehlen, den Gewichtsschlafsack ab dem 6. Lebensmonat und ab einem Körpergewicht von mindestens 7 kg zu verwenden. In diesem Alter haben Babys die nötige neurologische Reife, um Schlafphasen zu entwickeln.

So kann der Gewichtsschlafsack seine beruhigende Wirkung optimal entfalten und euch dabei helfen, langfristig positive Schlafgewohnheiten aufzubauen.

Wichtig ist auch, dass sich dein Baby bereits während des Schlafs selbstständig drehen und die Schlafposition anpassen kann. So stellst du sicher, dass es jederzeit in einer bequemen und sicheren Position liegt.

Genau wie bei anderen Schlafsäcken gilt: Achte darauf, dein Baby der Zimmertemperatur entsprechend anzuziehen. Unter dem Schlafsack brauchst du nicht unbedingt einen zusätzlichen Pyjama, denn die OEKO-TEX® zertifizierte Baumwolle ist besonders sanft zur empfindlichen Babyhaut.

Wenn der Nacken, der Rücken oder der Bauch deines Babys feucht oder sehr warm ist, ist das ein Zeichen dafür, dass deinem Baby zu warm ist.

Wir empfehlen, den Schlafsack per Handwäsche zu waschen.

Sollte deine Waschmaschine einen Handwäsche-Modus besitzen, kannst du auch diesen verwenden (30 °C). Wichtig dabei ist, dass du auf die Schleuderfunktion verzichtest.

Customer Reviews

Based on 37 reviews
78%
(29)
14%
(5)
5%
(2)
0%
(0)
3%
(1)
M
Marie M
Baby schläft entspannter

Sehr angenehmes Material, fühlt sich hochwertig an und unser Baby liebt es.

L
Lea
Deutlich besserer Schlaf

Schon nach ein paar Nächten haben wir Verbesserungen bemerkt. Danke!

M
Michael
Fast perfekt

Die Qualität ist top, aber der Schlafsack fällt etwas kleiner aus als gedacht.

B
Bettina H.
Beste Kaufentscheidung

Haben echt viel Blödsinn für unsere Kleine gekauft. Den Gewichtsschlafsack von Lellino können wir aber klar weiterempfehlen. Macht was er soll und sieht auch super schön aus. Wir werden uns definitiv die nächste Größe auch zulegen.

A
Andre U.
Unsere Kleine will gar nicht mehr ohne!

Haben direkt auch die nächste Größe bestellt, falls er wieder ausverkauft ist.

Premium Gewichtsschlafsack

Gewichtsschlafsack

Bereits über 600 erholte Eltern

Größe auswählen

caret-up

Wie lange dauert es, bis mein Baby damit besser schläft?

Das ist von Baby zu Baby unterschiedlich. Viele Eltern berichten schon in der ersten Nacht von Verbesserungen, bei anderen dauert es ein paar Tage, bis sich die Kleinen an das neue Gefühl gewöhnt haben.

Ganz oft hängt es davon ab, welche Schlafgewohnheiten dein Baby bisher hatte. Wenn es sich bereits an bestimmte - langfristig nicht ganz so hilfreiche - Routinen gewöhnt hat, kann es ein bisschen länger dauern, bis sich etwas ändert.

Aber keine Sorge: Genau dafür wurde der Gewichtsschlafsack entwickelt. Er dient als Ersatz zu bestehenden Gewohnheiten und hilft dir so, diese alten Muster Schritt für Schritt loszulassen.

Das Wichtigste ist dranzubleiben. Mit etwas Konsequenz und Geduld wird dein Kleines nicht nur wesentlich ruhiger und entspannter schlafen, sondern du legst auch den Grundstein dafür das es langfristig positive Schlafgewohnheiten entwickeln kann.

Was sind negative Schlafgewohnheiten?

Negativen Schlafgewohnheiten – oder auch negativen Schlafassoziationen – entstehen durch Einschlafhilfen, die deinem Baby zwar helfen, einzuschlafen, ihm aber nicht beibringen, wie es von alleine in den Schlaf findet.

Ein typisches Beispiel ist das Herumtragen oder Einschlafstillen: Dein Baby beruhigt sich, schläft friedlich ein, und du legst es dann ins Bettchen. Wenn es aber in der Nacht wieder aufwacht (alle Kinder wachen nachts mehrmals kurz auf), findet es sich plötzlich in einer ganz anderen Situation wieder – allein im Bett, ohne deine Brust oder nicht mehr in deinen Armen. Da es nie gelernt hat, wie es alleine weiterschlafen kann, ruft oder weint es nach dir und fordert diese Einschlafhilfen wieder ein.

Positive Schlafgewohnheiten hingegen entstehen durch Einschlafhilfen, die dein Baby nicht nur am Abend beim Einschlafen unterstützen, sondern auch in der Nacht bestehen bleiben. So hat dein Baby die Möglichkeit, in den kurzen Aufwachmomenten genauso wieder einzuschlafen, wie es das schon beim Zubettgehen getan hat.

Mit der Zeit kann es so lernen Schritt für Schritt, unabhängig von deiner Hilfe einzuschlafen – und ihr beide könnt endlich wieder erholsamere Nächte genießen.

Warum wachen Babys denn überhaupt nachts auf?

Viele Eltern fragen sich: „Wann schläft mein Baby endlich durch?“ Die ehrliche Antwort: So richtig „durchschlafen“ tut eigentlich niemand – nicht mal wir Erwachsene. Auch wir wachen nach jeder Schlafphase kurz auf, erinnern uns am Morgen aber nicht mehr daran.

Bei Babys ist es genauso, nur dass ihre Schlafzyklen etwas kürzer sind (meist 40–60 Minuten). Nach jeder dieser Phasen wachen sie kurz auf. Wenn dein Baby aber noch nicht gelernt hat, wie es von alleine wieder einschlafen kann (zB. negative Schlafgewohnheiten), braucht es in diesem Moment deine Hilfe – und meldet sich bei dir.

„Durchschlafen“ bedeutet also nicht, dass dein Baby die ganze Nacht komplett ohne Unterbrechung schläft. Es heißt lediglich, dass es lernt, in diesen kleinen Aufwachmomenten selbstständig wieder in den Schlaf zu finden – ganz ohne deine Unterstützung.

*Hinweis: Babys entwickeln diese Schlafphasen ungefähr ab dem 4.–5. Lebensmonat.